Praxistag wurde in der Kohlröserlhütte mit Genuss verbunden
Die Schüler*innen der zweiten Klasse der HLW Bad Aussee steckten ihre Nasen in die gehobene Gastronomie. Sie wurden sehr herzlich vom Chef Manfred Mayer und seiner Frau Christina mit einem alkoholfreien Gin Tonic begrüßt.
Den inhaltlichen Einstieg bildete ein Vortrag von Frau Mayer im Panoramastock mit herrlichem Blick über den See zur Geschichte der Kohlröserlhütte. Die F&B Managerin Hanna Mössner erläuterte die Philosophie und das Konzept in der Neuausrichtung.
Danach gab es eine nette Hausführung und die Schüler*innen konnten sich im Genussladen eines der weit über die Region hinaus bekannten selbstgemachten Pestos gratis mitnehmen.
Als Praxisteil machte man mit einem Mitarbeiter der Küche regionales Sushi, es wurde mit heimischem Saibling, grünem Spargel und Bärlauch gefüllt. Serviert wurde es mit einer Kürbis -Soja -Sauce.
Spannend wurde es auch bei einem Vortag von Sommelier Michael Bergmann über die Vielfalt der österreichischen Weine. Es wurden die verschieden Gläser der Firma Riedel vorgestellt und die Unterschiede der Gläser mit einem Schluck Wein getestet. Weiters mussten die Jugendlichen Riechproben erkennen und zuordnen. Insgesamt war es ein Praxistag, wie man ihn sich nur wünschen kann. Das macht Lust auf mehr.