- Details
- Zugriffe: 46
Open House an BORG und HLW Bad Aussee am 16. und 17. Oktober 2025
Welche Ausbildung ist nach der Mittelschule oder der Unterstufe der AHS die richtige für mich? Entscheidungshilfen bietet das Open House am Bundesschulzentrum in Bad Aussee am Donnerstag 16.Oktober von 17 bis 19 Uhr und am Freitag 17.Oktober von 9 bis 12 Uhr. Es wird ein tolles Programm mit vielen informativen Stationen geboten. So stellen sich der musische, bildnerische und der naturwissenschaftliche Ausbildungszweig des Erzherzog Johann BORG ebenso vor wie der Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an der HLWplus mit aktivierenden Stationen für die Gäste.
Das Informationsspektrum reicht von den angebotenen Fächern bis zu den vorwissenschaftlichen Abschlussarbeiten und den Zusatzangeboten wie etwa Sprachzertifikaten oder besonderen Qualifikationen für die Wirtschaft und die Gesundheitstrainerprüfung. Showeinlagen der Schülerinnen und Schüler und das Verkosten von Schmankerln runden das Programm ab.
- Details
- Zugriffe: 51
Unser erster Wandertag des Schuljahres im Herbst, um die Klassengemeinschaft und die Fitness zu stärken.
- Details
- Zugriffe: 53
HLW holte sich Anregungen auf der Ennstaler Gastronomie Ausstellung:
Alles, was man in den Bereichen Gastronomie und Hotellerie brauchen kann, finden die Gastgeber der Region auf der EGA, die heuer ihr 50jähriges Bestehen feiert. Namen wie Kotányi, Unilever, Haribo oder Recheis sind im Schladminger Congress ebenso dabei wie regionale Anbieter und freilich auch Tochterunternehmen der LGE wie Ennstal Milch oder Landmarkt mit Lagerhaus und L&M Fashion.
Für die Jugendlichen, die zukünftige Fachkräfte in diesem Bereich sind, gab es da natürlich nach einer fundierten Einleitung von Frau Roswitha Fritz viel zu entdecken. Am Schluss freuten sich noch alle über ein tolles Goody Bag.
- Details
- Zugriffe: 72
Zwei KENNENLERNTAGE für die erste Klasse:
Outdoor sowie indoor erwartete die 1HLW an ihren Kennenlerntagen ein buntes Programm: Von Spielen zur Gruppendynamik über Reflexionen zu einer erfolgreichen Klassengemeinschaft bis hin zu Feuer machen für eine Grillage gab es viele unterschiedliche Aktivitäten und Aufgaben. So entstand schnell ein angenehmes Gemeinschaftsgefühl. Dem Klassenvorstand Florian Simperl standen seine Kollegen Simon Amon und Hans Klackl hilfreich zur Seite. Es war ein wunderbarer Start in die gemeinsamen HLW-Jahre!
- Details
- Zugriffe: 167
Einsteigen - Umsteigen - Ankommen war das Motto des Schulschlussgottesdienstes im Bundesschulzentrum. Die 5b Klasse des BORG hatte ihn mit viel Liebe und Engagement unter der Leitung von Mag. Eva Haim vorbereitet. Pfarrer Beermann verabschiedete sich als evangelischer Religionslehrer und legte nochmals sein ganzes Herzblut in die Predigt, in der er von seinem Weg mit Gott erzählte.
- Details
- Zugriffe: 151
Tolle Projekttage am Bundesschulcluster: Salzarunde mit dem Rad, Badmintonturnier, Kletterhalle, Taschen batiken, Französisch Kochen, Tennis, Tapas selbst gemacht, Stand up paddeln, Schreibworkshop, Holzbilder, Selbstverteidigungskurs, Yoga, Cart fahren