HLW Bad Aussee    Bahnhofstr. 150, 8990 Bad Aussee             Tel: +43 3622 52502   email: office-hlw@bsz-badaussee.at

Die erste, zweite und die dritte Klasse der HLW bekamen Gusto auf Berufe im Tourismus. Fabian Ganglbauer und sein Team präsentierten den Schüler*innen der HLWplus in Bad Aussee das Konzept hinter dem Narzissendorf Zloam in Grundlsee. Tolle Wohnmöglichkeiten in ansprechender Architektur, beste Kulinarik beim Zloam-Wirt sowie umfassende Freizeitaktivitäten ergeben ein sehr interessantes Gesamtangebot.
Zuerst gab es eine ausführliche Führung durch das Narzissendorf. Die Sportarena in der Zloam bietet vom Schifahren, Eislaufen und Rodeln im Winter bis zum Bogenparcours, Tennis und Ballsport ganzjährig attraktive Bewegungsmöglichkeiten. So mancher Zuhörerin hat es dabei das Angebot im Reitstall besonders angetan. In der Holz- und Kreativwerkstatt kann man seine schöpferischen Fähigkeiten voll ausleben. Die musisch begabten Schüler*innen interessierten sich auch noch für die Veranstaltungsmöglichkeiten in der Klangwerkstatt. Hier planten die Jugendlichen auf eine konkrete Anfrage hin eine Veranstaltung von der Idee über die Anzahl der benötigten Tische bis zu den Servietten. Als Höhepunkt gab es noch einen Wettbewerb zur Gestaltung eines Weihnachtstisches. Beim Zloam-Wirt durften sie ein dreigängiges Menü zubereiten und servieren.
Neben attraktiven Praktikumsplätzen ergeben sich in dieser Ferienanlage, die auch von Einheimischen rege genutzt wird, interessante Arbeitsplätze in verschiedenen touristischen Bereichen für die Absolvent*innen der HLWplus. Die begleitenden Lehrer, Fachvorstand Christian Moser und Dominik Pirker, zeigten sich sehr erfreut über die gute Zusammenarbeit an diesen drei Praxistagen.

Mir gefällt die Schule, da ich hier sehr viel lernen kann. Ich habe hier viele Freiheiten.

David

David

Ich schätze das familiäre Umfeld dieser Schule.

Valentina

Valentina

Ich weiß noch nicht genau, was ich machen werde, aber mit der HLW steht mir die Welt offen.

Johannes

Johannes