Unmittelbar nach ihrer Rückkehr aus dem dreimonatigen Pflichtpraktikum luden die SchülerInnen des vierten Jahrgangs zu einer Präsentation ihrer Praxisbetriebe. Eingeladen waren das Lehrpersonal und jene Jahrgänge, die besagtes Praktikum noch vor sich haben.
Die Berufsfelder, die sich die Schülerinnen ausgesucht hatten, waren vielfältig: Gastronomie, Büro, Gesundheitsbetriebe und Freizeiteinrichtungen wie die Schifffahrt am Grundlsee wurden gewählt. In der Küche des Mondi Holiday holte man sich ebenso Praxiserfahrung wie in der Patisserie der Seevilla in Altaussee oder in Service und Rezeption im Schlosshotel in Velden. Leitbetriebe wie das Natur Hotel Wasnerin, die Koppenrast oder das Gasthaus Stöckl gewährten den Jugendlichen ebenfalls Einblick in den Betriebsablauf während der Hochsaison.
Die Möglichkeit, aus mehreren Berufsfeldern wählen zu dürfen, wurde von den PraktikantInnen als großer Vorteil empfunden. Die SchülerInnen waren sich einig darüber, dass sie durch diesen Teil ihrer Ausbildung in vielerlei Hinsicht profitieren konnten: Die in der Schule erlernte Theorie konnte in die Praxis umgesetzt werden. Es hat sich bewährt, dass sie in der Schule in den Bereichen Wirtschaft, Fremdsprachen und Gastronomie gut für ihre Aufgaben vorbereitet wurden.