- Details
- Zugriffe: 946
Am Schulschlusstag fand in der Aula des Erzherzog Johann BORG Bad Aussee ein feierlicher Dankgottesdienst , gestaltet von Mag.a Ingrid Peyrer, OStR Mag. Peter Ebner und Pfarrer Dr. Meinhard Beermann, statt. Es war eine gemeinsame Veranstaltung aller Schüler:innen und Lehrer:innen des Bundesschulclusters. Als Metapher diente der Schiefe Turm von Pisa, der über Jahrhunderte auch ob seiner "Schiefheit" überdauerte. Er sollte ein Symbol für die "schräge" Zeit der letzten Jahre sein, die wir gemeinsam gut überstanden haben. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Schüler:innen des BORG, Fürbitten wurden von Schüler:innen der HLW gelesen. Clusterleiter OStR Mag. Harald Gerstgrasser dankte für die wertvolle und gute Zusammenarbeit, anschließend wurden die Zeugnisse für die Vorprüfung aus Restaurantmanagement von Fachvorstand Christian Moser, BEd an die Schülerinnen der 4. Klasse der HLW, von OStR Mag, Ingrid Hilbrand die Zertifikate für Prüfungen zum Unternehmerführerschein und zur erfolgreichen Juniorcompany, zwei Zertifikate für Jugendcoaching und Anerkennungen für besondere außerschulische Leistungen verliehen.
- Details
- Zugriffe: 972
Golf - ein Pensionistensport, ein bisserl Ballerl hin und her schießen. Wir haben in einem Crashkurs beim Golfclub Ausseerland gesehen, dass dem nicht so ist. Golf Pro Gavin Long hat versucht, uns die ersten Grundbegriffe des Golfens zu zeigen - und es war nicht so einfach, beim Abschlag den Ball zu treffen, den Rasen dort zu lassen, wo er hingehört, ... dabei hat es bei Gavin Long so einfach ausgesehen. Herzlichen Dank an den Golfclub für die lehrreichen Stunden.
- Details
- Zugriffe: 1328
Netter Besuch von der MS 2 aus Bad Goisern. Die 3.Klassen interessierten sich für die Schwerpunkte in unserem Haus.
- Details
- Zugriffe: 960
Gewitter und Regenschauer in der Früh und zu Mittag und dazwischen ein SUP-Kurs mit dem SUP-Center Austria am Grundlsee. Nach anfänglichen Gleichgewichtsproblemen hat es der 2. HLW großen Spaß gemacht.
- Details
- Zugriffe: 1139
Die Volksbank macht die HLWplus fit für Private-Banking:
In einem 2-teiligen Bank-Workshop in den beiden obersten Schulstufen vermitteln Filialleiter Robert Leu und Rene Klanner von der Volksbank Fachwissen zur finanziellen Zukunft der Schüler*innen an der HLWplus in Bad Aussee. Von der richtigen Veranlagung für Privatkunden und Studenten reicht der thematische Bogen im ersten Workshop bis zum privaten Wohn(t)raum. In der Maturaklasse wird man sich dann mit der Finanzwirtschaft, dem Bankwesen und Berufsfeldern in diesem Wirtschaftssektor befassen. Professionelle Tipps für erfolgversprechende Bewerbungen runden das Programm ab.
Foto: Die Workshop-Leiter Rene Klanner (li.) und Robert Leu mit einer Arbeitsgruppe