- Details
- Zugriffe: 901
Die dritten Klassen der MS 2 aus Bad Goisern interessierten sich für die Schwerpunkte in unserem Haus. Bei einem Unternehmensplanspiel ging es um marktkonforme Entscheidungen in einer Tortenfirma. Im Fremdsprachenraum kam man mit der spanischen Lebensfreude in Berührung und im Gesundheitsmanagement gab es eine Ice-cream-challenge als Bewegungsübung und verschiedene koordinative Herausforderungen.
- Details
- Zugriffe: 519
Eszter Babics von der HLW Bad Aussee wurde als Stellvertreterin der Landesschulsprechin der berufsbildenden Schulen in die Landesschülervertretung bei der Bildungsdirektion für Steiermark gewählt. Dieses Gremium ist ganz wesentlich für gelebte Demokratie im Schulwesen, wofür es politisch interessierte junge Menschen braucht. Wir gratulieren herzlich.
.
- Details
- Zugriffe: 530
Mut, Kraft und Überwindung hat es den Schüler:innen der 1. HLW in den Wänden der Zwerchwand bei Bad Goisern abverlangt um die Klettersteig- und Hochseilpassagen zu bewältigen.
- Details
- Zugriffe: 538
Wegen einer schlechten Wetterprognose wurden die anspruchsvollsten Routen gestrichen, trotzdem standen mehrere Wanderziele für BORG und HLW je nach konditioneller Selbsteinschätzung und Interesse zur Wahl:
Darunter waren etwa die Ruine Pflindsberg, die Zimitzalm oder Gössl am Grundlsee. So entstanden schulisch gemischte Gruppen und niemand war überfordert. Ein schöner Beginn der letzten Schulwoche.
- Details
- Zugriffe: 485
Die erste Klasse der HLWplus hatte die für das nächste Schuljahr angemeldeten Schüler*innen zu einer ersten Begegnung eingeladen. Mit von der Partie war auch Mag Markus Höftberger als zukünftiger Klassenvorstand. Die Vorbereitung für diese Zusammenkunft erfolgte im Unterrichtsgegenstand Persönlichkeitsbildung und Kommunikation. Bei lustigen Kennenlernspielen, einer Schnitzeljagd und einer Grillerei zum Abschluss wurde viel gequatscht und gelacht. Manche blieben dann noch, um sich gemeinsam die spannende zweite Spielhälfte des Fußballspiels Österreich gegen Holland anzusehen. Dieser Tag war der Start des Buddy-Systems, bei dem sich eine höhere Klasse besonders um die folgende kümmert. Dabei geht es um schulische Fragen, Lernhilfe bis hin zu eher privaten Problemen.
- Details
- Zugriffe: 427
Der IV. Jahrgang der HLWplus Bad Aussee besuchte das international tätige Unternehmen novacom software gmbh. Die Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern viele Einblicke in das Unternehmen, in die verschiedenen Abteilungen, sowie in die Planung, Entwicklung, Support und Anforderungen an ein modernes Softwaresystem. Auch die überholten und nicht mehr zeitgemäße Ansichten zum Thema Frauen in technischen Berufen wurden thematisiert. Die Schülerinnen wurden ermutigt, auch diese Bereiche für die zukünftige Berufswahl in Betracht zu ziehen.
Im Anschluss an die Exkursion gaben die Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer gelernten Fähigkeiten in Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement ein umfassendes Feedback für die Weiterentwicklung des Betriebsbesichtigungskonzeptes des Unternehmens.
Wir bedanken uns herzlich bei novacom software gmbh für die Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke in das Unternehmen. Wir sind sicher, dass die Exkursion für die Schülerinnen und Schüler der HLWplus Bad Aussee ein unvergessliches Erlebnis war und dass sie wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft sammeln konnten.